Suchst du nach einer beruflichen Neuorientierung und einem sinnvollen Job mit Zukunftsperspektive? Falls du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast und den Schritt in die Kindertagesbetreuung wagen möchtest, ist das Programm „Direkteinstieg Kita“ genau das Passende für dich.
Im Direkteinstieg begleitest du Kinder in ihrer Entwicklung, förderst ihre Kreativität und ihr spielerisches Lernen und schaffst eine sichere und liebevolle Umgebung. Dabei ist jeder Tag anders: Du planst und gestaltest spannende Aktivitäten, die die Neugierde der Kinder anregen und ihre sozialen Fähigkeiten stärken.
Ein wichtiger Teil der Arbeit in der Kita ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und deinem Team. Gemeinsam sorgt ihr dafür, dass die Kinder sich wohlfühlen und in ihrer Entwicklung auf gute Weise unterstützt werden.
Im Direkteinstieg Sozialpädagogische Assistenz verknüpfst du ab dem ersten Tag Theorie mit praktischen Erfahrungen. Während deiner Ausbildung lernst du die Arbeit in zwei Altersgruppen kennen: den unter Dreijährigen, den Drei- bis Sechsjährigen oder den Schulkindern.
Während deines Direkteinstiegs wirst du von deiner Mentorin oder deinem Mentor in der Einrichtung begleitet. Zudem steht dir unsere PiA-Ausbildungskoordinatorin Corinna Elison als zusätzliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Nachwuchskräfte und fördern deren Vernetzung durch Azubi-Einführungstage, Azubitreffen und verschiedene Seminare.
Auch nach dem Direkteinstieg gibt es viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Und
Für den Direkteinstieg Sozialpädagogische Assistenz benötigt man neben einem Praxisplatz in der Kita auch einen Platz an einer Fachschule.
Bewirb dich parallel zu dem Praxisplatz bei uns auch an einer der folgenden Fachschulen
Wenn du die mittlere Reife hast, kannst du dich ab dem zweiten Jahr im Direkteinstieg an der Fachschule auf die Schulfremdenprüfung zur Erzieherin/ zum Erzieher vorbereiten. Die staatliche Anerkennung Erzieherin/ Erzieher erhältst du nach der bestandenen Schulfremdenprüfung und 6-monatiger Berufstätigkeit als Sozialpädagogische Assistenz.
Im Direkteinstieg erhalten unsere Nachwuchskräfte folgende Vergütung
Unsere Nachwuchskräfte erhalten einen Fahrkostenzuschuss, aktuell in der Höhe des Deutschlandtickets als Jobticket.
Sehr gut! Wir freuen uns unsere Auszubildenden zu übernehmen.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal zu. Hierzu gehören dein Lebenslauf, Abschluss-/ oder Schulzeugnis, Praktikumsbescheinigungen.
Unser Tipp für deine Bewerbung: absolviere ein kurzes Praktikum, um in den Beruf hinein zu schnuppern. Melde dich hierfür gerne direkt in einer unserer Kitas. Unsere rund 60 Kitas findest du über unseren Kita-Finder.
Nein. Wichtig ist, dass du unsere christlichen Werte und unser christliches Leitbild teilst. Wir sind kein weltanschaulich neutraler Arbeitgeber, sondern haben eine lange christliche Tradition, die wir auch in unseren Einrichtungen leben. Deshalb feiern wir in den Kitas christlichen Feste wie Ostern, Advent, Weihnachten, Erntedank und St. Martin. Die Grundlage unseres pädagogischen Konzepts ist der christliche Glaube. Aber auch andere Religionen werden mit Respekt behandelt und im Kita-Alltag wahrgenommen.
Wir bieten viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. So ist es beispielsweise möglich, sich zum Erzieher oder zur Erzieherin weiterzubilden. Wir freuen uns, wenn sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln.
Der Direkteinstieg kann nur in Vollzeit absolviert werden.