Maurizio Caliandro ist Gruppenleiter in einer katholischen Kita in Stuttgart.

Sozialpädagogische Assistenz

Profis für die Kleinen

PiA Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz

Hast du Freude daran, mit Kindern zu arbeiten und möchtest einen abwechslungsreichen Beruf, in dem du sie auf ihrem Weg begleiten kannst? Möchtest du deine persönlichen Interessen, wie Tanzen, Musizieren oder Aktivitäten in der Natur, in deinen Job einfließen lassen? Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz!

Du lernst wie du die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern durch spielerische Aktivitäten, kreative Projekte und individuelle Betreuung förderst.

Sozialpädagogische Assistenten übernehmen pädagogische und pflegerische Aufgaben in der Kita und unterstützen die Erzieher/innen in allen Bereichen. Hierzu gehören auch die Planung und Dokumentation von Bildungsangeboten sowie die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern.

Theorie, Praxis und viel Abwechslung

In der PiA Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz verknüpfst du vom ersten Tag an Theorie und Praxis. Du gehst zwei Tage pro Woche in „deine“ Kita und drei Tage pro Woche in die Fachschule.

Während deiner Ausbildung lernst du die Arbeit in zwei Altersgruppen kenne: den unter Dreijährigen, den Drei- bis Sechsjährigen oder den Schulkindern.

Gut betreut und bestens vernetzt

Während deiner Ausbildung wirst du in der Einrichtung von deiner Mentorin oder deinem Mentor begleitet. Eine zusätzliche Ansprechpartnerin haben wir mit der PiA-Ausbildungskoordinatorin Corinna Elison.

Azubi-Einführungstage zur Beginn der Ausbildung, Sommerfest und Seminare während der Ausbildung: Wir legen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden und unterstützen deren Vernetzung.

Gut zu wissen

Für die PiA-Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz benötigt man neben einen Ausbildungsplatz in der Kita auch einen Platz an einer Fachschule. Wir empfehlen sich schon parallel zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sich an einer Fachschule zu bewerben, dies kann aber auch noch nach einer Zusage von uns geschehen.

Wir arbeiten mit folgenden Fachschulen zusammen:

Auszubildende im PiA Modell Sozialpädagogische Assistenz erhalten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:

  • Erstes Lehrjahr: 1.293 Euro
  • Zweites Lehrjahr: 1.352 Euro
  • Drittes Lehrjahr: 1.450 Euro

Zur Beendigung der Ausbildung erhalten die Azubis eine Prämie von 400 Euro.

Unsere Auszubildenden erhalten einen Fahrkostenzuschuss, aktuell in der Höhe des Deutschlandtickets als Jobticket.

Wir bieten viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer möchte, kann sich zum Beispiel mit der Schulfremdenprüfung zur Erzieherin oder zum Erzieher weiterqualifizieren. Wir freuen uns, wenn sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln und unterstützen dies gerne.

Erzieherinnen und Erzieher sind in Kindertageseinrichtungen für die Gruppe verantwortlich und führen vorrangig Elterngespräche. Sozialpädagogische Assistenten übernehmen pädagogische und pflegerische Aufgaben in der Kita und unterstützen die Erzieher/innen in allen Bereichen.

Sehr gut! Wir freuen uns unsere Auszubildenden zu übernehmen.

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal zu. Hierzu gehören dein Lebenslauf, Abschluss-/ oder Schulzeugnis, Praktikumsbescheinigungen.

Unser Tipp für deine Bewerbung: absolviere ein kurzes Praktikum, um in den Beruf hinein zu schnuppern. Melde dich hierfür gerne direkt in einer unserer Kitas. Unsere rund 60 Kitas findest du über unseren Kita-Finder.

Nein. Wichtig ist, dass du unsere christlichen Werte und unser christliches Leitbild teilst. Wir sind kein weltanschaulich neutraler Arbeitgeber, sondern haben eine lange christliche Tradition, die wir auch in unseren Einrichtungen leben. Deshalb feiern wir in den Kitas christlichen Feste wie Ostern, Advent, Weihnachten, Erntedank und St. Martin. Die Grundlage unseres pädagogischen Konzepts ist der christliche Glaube. Aber auch andere Religionen werden mit Respekt behandelt und im Kita-Alltag wahrgenommen.

Nein, die Ausbildung kann leider nicht in Teilzeit absolviert werden.

Unsere offenen Stellen

Entdecken Sie die vielfältigen Jobangebote unserer Kitas. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zur JOBBörse