„Ich arbeite gerne mit Kinder. Kinder sind direkt, lustig, fantasievoll, spontan. Ich bin froh, dass ich den beruflichen Neuanfang gewagt habe. Nach der Mittleren Reife habe ich zunächst eine Schreinerlehre gemacht. Später habe ich dann mein Hobby Musik zum Beruf gemacht und als selbständiger Musikproduzent und Musiker mein Geld verdient. Die Selbständigkeit aber ist schwierig, du arbeitest alleine, du musst viele Dinge im Blick haben und es fehlt der regelmäßige Austausch im Team. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz zu starten und ich bereue es nicht. Das Team in der Kita Maria Königin des Friedens in Büsnau hat mich vom ersten Tag an warmherzig empfangen. Und die Kinder gehen voller Neugierde auf mich zu.
Die Atmosphäre in der Kita ist offen, konstruktiv und sehr herzlich. An den zwei Tagen, die ich jede Woche in der Kita Maria Königin des Friedens in Büsnau bin, baue ich Beziehungen zu den Kindern auf. Ich lerne, wie ich Kinder bestmöglich fördern kann, wie ich Streit schlichte, wann ich eingreifen muss. Gut gefällt mir, dass ich meine Begabungen in die Arbeit mit den Kindern einbringen kann: das Schreinern und vor allem auch die Musik.
Mir gefällt auch die Verbindung von Theorie und Praxis. In der Schule treffe ich auf die unterschiedlichsten Menschen, Frauen und Männer im Alter von Mitte 20 bis Mitte 50, auch das ist spannend. Theorie und Praxis unter einen Hut zu bringen ist anspruchsvoll und die zwei Jahre bringen auch einige Herausforderungen mit sich. Aber die Arbeit macht Spaß und Sinn. Ein weiterer Pluspunkt: die gute Ausbildungsvergütung, von der ich meinen Lebensunterhalt bestreiten kann."