Die katholische Kirche in Stuttgart – mit 12 Gesamtkirchengemeinden und 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache schaffen wir einen Ort für Glaube und Gemeinschaft für Menschen aus aller Welt. Das Verwaltungszentrum des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart ist ein kirchliches Rathaus im Kleinen und für alle Verwaltungsvorgänge der zugehörigen Einrichtungen zuständig. In unseren 60 Kitas sowie Kinder- und Familienzentren arbeiten rund 700 Pädagogische Mitarbeiter. Die Personalbindung, die Personalsuche und die Personalentwicklung sind uns daher Aufgabe und Anliegen zugleich.
Als Referent/in im Bereich Personalrecruiting und -entwicklung erarbeiten Sie selbständig Konzepte zur Personalgewinnung und – bindung und setzen diese um. In der Durchführung des Stellenausschreibungsverfahrens sowie der Optimierung des Bewerbermanagements sind Sie Motor des Prozesses. Die Einführung und Weiterentwicklung moderner, innovativer Recruiting-Tools und Marketingmaßnahmen sind für Sie Ansporn und Erfahrungsgrundlage zugleich. Der Aufbau einer systematischen Personalentwicklung rundet Ihre Aufgaben ab.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ab 01.12.2023 als Elternzeitvertretung, vorerst befristet für zwei Jahre, mit einem Stellenumfang von 100% verstärken.
• Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung auf der Grundlage einer kaufmännischen oder verwaltungsorientierten Ausbildung mit einer entsprechenden Weiterbildung oder einem abgeschlossenen Studium z.B. zum Sozialwirt, Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts – Public Management
• Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im Bereich Kindertagesstätten mit
• Sie haben Erfahrung im Social-Media-Recruiting sowie in der Gestaltung von Homepages
• Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht und deren Anwendung sind wünschenswert
• Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, sind selbständig und doch teamfähig; Organisatorische Fähigkeiten und verbindliches Auftreten sind weitere Bestandteile Ihrer Soft Skills
• Sie teilen unsere christlichen Werte
• Sicherheit: Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b sowie viele zusätzliche familienfreundliche Sozialleistungen; Betriebliche Altersversorgung
• Entfaltung: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
• Entwicklung: Raum für die Weiterentwicklung Ihres Aufgabenbereiches sowie die Möglichkeit die Personalentwicklung im Kita-Bereich des Katholischen Stadtdekanats nachhaltig zu prägen
• Work-Life Balance: Flexible Teilzeitmodelle; Tarifvertrag, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgreift
• Anbindung: Unterstützung bei der Wohnungssuche; Teilweise Übernahme Ihrer Umzugskosten, wenn Sie wegen des Jobs nach Stuttgart ziehen müssen; Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Firmenticket
Die katholische Kirche in Stuttgart – schafft mit 12 Gesamtkirchengemeinden und 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache einen Ort für Glaube und Gemeinschaft für Menschen aus aller Welt. Das Verwaltungszentrum des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart ist ein kirchliches Rathaus im Kleinen und für alle Verwaltungsvorgänge der zugehörigen Einrichtungen zuständig.
Bewerbungsschluss: 31.10.2023
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft neu.