Zur Begrüßung, vor dem Essen oder beim Aufräumen: Das gemeinsame Singen ist im Tagesablauf der Kita Maximilian Kolbe fest verankert. Die Kinder zwischen drei und sechs Jahren können hier ihren musikalischen Interessen nachgehen und ihre musikalischen Kompetenzen erweitern. „Wir bieten Kindern vielfältige Möglichkeiten, Musik zu erleben, aktiv auszuüben und gemeinsam zu singen“, so Einrichtungsleiterin Marion Fischer.
40 Lieder müssen im Repertoire der Kita sein
Seit 2020 gehört die Kita zu den Carusos. Mit dem Zertifikat werden vom Deutschen Chorverband Einrichtungen ausgezeichnet, die verschiedene Standards für das Singen mit Kindern erfüllen. Zu den Kriterien, die in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik in Würzburg festgelegt wurden, gehören unter anderem das Singen in hoher und damit kindgerechter Tonlage, eine vielfältige und altersgemäße Liedauswahl mit einem Repertoire von mindestens 40 Liedern sowie die Ausgestaltung des Singens mit Bewegungen und der Begleitung von Instrumenten. Fachberaterinnen und Fachberater aus der Region begleiten die Kindertagesstätten auf ihrem Weg zur Auszeichnung. Die katholische Kita in Vaihingen hat es trotz der ständig wechselnden Corona-Rahmenbedingung zum Singen und Musizieren geschafft, die Plakette zu erhalten.